Neteller ist ein 1999 gegründeter Dienstleister für die Durchführung von finanziellen Transaktionen aller Art über das Internet. Der Dienstleister bietet in 160 Ländern rund um den Globus seine Dienste an und steht Privatpersonen ebenso wie Geschäftskunden offen. Der Anbieter hat sich dabei nicht nur auf Payments im Internet spezialisiert und macht diese über ein E-Konto ähnlich einfach möglich wie bei einem klassischen Girokonto. Vielmehr bietet der Dienstleister auch verschiedene Debit-Kreditkarten und andere Finanzprodukte, die beim alltäglichen Geldverkehr individuell eine Rolle spielen können.
Wie Neteller als Zahlungsmittel funktioniert
Um von Neteller profitieren zu können, ist die einmalige Registrierung auf der gleichnamigen Webseite des Dienstleisters notwendig. Durch den Schritt der Anmeldung wird ein virtuelles Onlinekonto eröffnet, das bei Neteller E-Wallet heißt. Um seine E-Wallet mit Geld aufzufüllen, nutzt ein Kunde die klassische Überweisung, hiernach kann er frei über das Guthaben seines Onlinekontos verfügen. Soll mit diesem Geld z.B. das Spielkonto in einem Onlinecasino aufgefüllt werden, wird dieser Schritt in Echtzeit durchgeführt und der gewünscht Betrag unmittelbar von der eigenen E-Wallet abgebucht. Auch Auszahlungen auf das elektronische Konto werden bei Neteller ermöglicht, letztlich kann auch mit der angebotenen Kreditkarte bezahlt werden, falls deren Erhalt individuell von Interesse ist.
Vor- und Nachteile bei Neteller
Neteller bietet eine sichere Möglichkeit zur Bezahlung über das Internet, da hier keine Daten von Girokonten oder Kreditkarten während der Transaktion eingegeben werden müssen. Ein Nachteil des Dienstes ist, dass ausschließlich die E-Wallet bei Zahlungen belastet werden kann, der Kunde also immer dafür sorgen muss, dass ausreichend Geld auf dem Neteller-Konto zu finden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, kann sich die nächste Transaktion durch die zuvor vorzunehmende Überweisung um einige Tage verzögern.